Die beeindruckenden Canyons von Praia Grande & Cambará do Sul – Ein unvergessliches Naturerlebnis

Veröffentlicht am 26. Februar 2025 um 13:16

Die Canyons von Praia Grande und Cambará do Sul bieten atemberaubende Landschaften und spannende Outdoor-Erlebnisse. Erfahre alles über die besten Routen, Guides und Geheimtipps für deine Reise!

Einleitung

Mein erster Besuch in den Canyons von Praia Grande und Cambará do Sul war eigentlich ungeplant – ein kurzer Zwischenstopp auf dem Weg zu meinen Schwiegereltern in Rio Grande do Sul. Doch was ich dort entdeckte, hat mich so sehr beeindruckt, dass ich immer wieder zurückgekehrt bin. Die majestätischen Steilwände des Canyon Itaimbezinho, die an der Grenze zwischen Santa Catarina und Rio Grande do Sul emporragen, und die raue Schönheit des Canyon Fortaleza haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Heute möchte ich meine Erlebnisse mit dir teilen und dir Tipps geben, wie du diese beeindruckende Naturkulisse selbst erleben kannst.

Die Canyons und ihre Einzigartigkeit

  • Canyon Itaimbezinho: Einer der bekanntesten Canyons Brasiliens mit bis zu 720 Meter hohen Wänden und spektakulären Wasserfällen.

  • Canyon Fortaleza: Weniger besucht, aber ebenso faszinierend – ideal für Abenteuerlustige, die unberührte Natur erleben möchten.

  • Die geografische Besonderheit: Die Grenze zwischen Santa Catarina und Rio Grande do Sul verläuft entlang der Canyonränder – die oberen Abschnitte gehören zu Rio Grande do Sul, während die tieferen Ebenen in Santa Catarina liegen.

Unterwegs in Praia Grande – Natur pur erleben

Unsere erste Nacht verbrachten wir in einer Chalé mitten in der Natur. Das Zirpen der Grillen, die klare Luft und der beeindruckende Sternenhimmel machten den Aufenthalt magisch. Doch das wahre Highlight erwartete uns am nächsten Morgen: eine Heißluftballonfahrt zum Sonnenaufgang. Der Moment, als wir sanft abhoben und die rotgoldene Sonne über die tiefen Schluchten stieg, war einfach unvergesslich. Man gleitet so ruhig durch die Luft, dass man das Fliegen kaum wahrnimmt – bis zur Landung, die etwas holprig war und uns direkt in einem Reisfeld enden ließ. Ein echtes Abenteuer!

Da wir gehört hatten, dass die Straßen zu den Canyons in miserablem Zustand sind, buchten wir einen Guide. Überraschenderweise erschien er mit einem kleineren Auto als unserem! Doch er kannte die Route in- und auswendig und wusste genau, welche Schlaglöcher man meiden sollte. Am Ende war es definitiv die richtige Entscheidung – günstiger als neue Stoßdämpfer oder Reifen!

  Herrliche Aussicht auf Praia Grande von unserem Chalé in mitten der Natur                           Mit CuiaTravel findest du immer die besten Restaurants auf deiner Reise

Canyon-Besichtigung: Itaimbezinho oder Fortaleza?

  • Itaimbezinho:

    • Eindrucksvolle Steilwände und gut ausgebaute Wanderwege

    • Besucherzentrum mit Infrastruktur und organisierten Trails

    • Geheimtipp: Ein kleines, familiengeführtes Restaurant abseits des Parks bietet die besten Pastel mit Pinhão – ein Geschmackserlebnis, das du nicht verpassen solltest! --> Lese hier mehr über meine kulinarischen Entdeckungen in Brasilien.

Die beste Pastel die ich je gegessen habe

Mein Geheimtipp. Etwas abseits gelegen gibt es dieses urige Kaffee welches von einer Familie betrieben wird die bereits seit Generationen hier lebt. Hier gibt es hausgemachte Pastel mit einer Pinhão Füllung. Außerdem kann man Kaffee trinken und weitere handgemachte Produkte erwerben.  Dieser Ort wird nicht offiziell von den Parkbetreibern beworben, da diese daran nichts verdienen, und ist daher etwas schwierig zu finden. Mit CuiaTravel entgeht er dir nicht. 

  • Fortaleza:

    • Wilder, weniger erschlossen und perfekt für abenteuerliche Entdecker

    • Der größte Canyon Südamerikas

    • 3 verschieden lange Wanderwege mit beeindruckenden Ausblicke auf die unberührte Natur

Der beeindruckende Canyon Fortaleza

Praktische Tipps für deinen Besuch

  • Eintrittspreise (Stand 2025): 97 Real für 3 Besuche in beiden Nationalparks innerhalb von 7 Tagen.

  • Ermäßigungen: Personen über 60 Jahre erhalten in Brasilien oft Rabatte.

  • Anreise: Die Schotterstraße ist mit Schlaglöchern übersät – ein Guide kann helfen, Zeit und mögliche Reparaturkosten zu sparen.

  • Beste Reisezeit: Von März bis Mai oder von September bis November, wenn das Wetter angenehm ist und die Landschaft in satten Farben erstrahlt.

Mein nächstes Abenteuer: Trilha do Rio do Boi

Eine Wanderung, die direkt durch den Canyon Itaimbezinho führt – von unten nach oben. Es soll ein völlig anderes Erlebnis sein, die gigantischen Wände von innen zu sehen. Ich werde berichten, wie sich diese Perspektive anfühlt! Schau regelmäßig auf meinem Blog vorbei oder abonniere meine Newsletter um nichts zu verpassen

Fazit: Warum du die Canyons besuchen solltest

Die Canyons von Praia Grande und Cambará do Sul sind ein Muss für Naturliebhaber und Abenteurer! Ob bei einer Heißluftballonfahrt, beim Wandern entlang der Schluchten oder bei einer Übernachtung mitten in der Natur – dieses Reiseziel hinterlässt bleibende Eindrücke.

Lust auf dein eigenes Abenteuer? CuiaTravel organisiert individuelle Touren und verbindet dich mit erfahrenen Guides – ganz ohne Touristenfallen!

--> Die Canyons sind nur eines von vielen Highlights die hier auf dich warten. Schau dir meinen ultimativen Reiseführer für Südbrasilien an um dich selbst zu überzeugen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.