Der Winter in Südbrasilien steht vor der Tür, und ich freue mich jedes Jahr darauf. Ich sage immer gerne: Der Winter hier ist ungefähr wie der Herbst in Deutschland. Ja, es gibt auch mal trübe Tage mit Regen und kühlem Wind, aber genauso oft sind die Tage sonnig und klar, mit frischer Luft, die einem das Gefühl gibt, richtig durchatmen zu können.
Das Klima in Florianópolis im Winter
Florianópolis hat im Winter ein sehr angenehmes Klima. Die Temperaturen liegen tagsüber oft zwischen 15 und 25 Grad, und wenn die Sonne scheint, kann man problemlos am Strand spazieren gehen oder sogar in der Sonne liegen. Nachts wird es zwar kühler, aber Frost gibt es hier nicht. Die Wintermonate sind außerdem deutlich trockener als der Sommer, sodass viele Tage mit strahlend blauem Himmel ideal sind, um die Insel zu erkunden. Wandern, Radfahren oder einfach nur die Natur genießen – das geht im Winter auf Floripa oft viel besser als in den heißen, schwülen Sommermonaten. Außerdem ist nicht viel los, und man hat oft ganze Strände nur für sich.



Die Serra: Winter mit Frost und sogar Schnee
Ganz anders sieht es aus, wenn man ein paar Stunden ins Landesinnere fährt. In den Bergen der Serra Catarinense gibt es Wintertage, an denen das Thermometer unter den Gefrierpunkt sinkt. In Orten wie São Joaquim oder Urubici kann es im Einzelfall sogar schneien – ein absolutes Highlight für viele Brasilianer aus dem Norden des Landes, die sonst nie Kälte erleben. Der Wintertourismus in der Serra ist darauf ausgelegt: Gemütliche Hotels mit Kamin, rustikale Berglodges und Restaurants, die wärmende Spezialitäten wie Suppen, Eintöpfe und sogar Fondues servieren.



Wandersaison: Warum der Winter die beste Zeit ist
Viele denken bei Brasilien nur an heiße Strände und tropische Temperaturen, aber wenn es ums Wandern geht, ist der Winter die beste Zeit des Jahres. Im Sommer sind die Wege oft zugewachsen, die Hitze kann unerträglich sein, und Schlangen sind aktiver. Im Winter hingegen sind die Temperaturen perfekt für ausgedehnte Touren durch die atemberaubenden Landschaften von Florianópolis und der Serra. Die frische Luft, der freie Blick auf die grüne Natur und das angenehme Klima machen jede Wanderung zu einem Erlebnis.


Wintergenuss: Chimarrão und Pinhão am Feuer
Eine meiner liebsten Wintertraditionen ist es, am Feuer zu sitzen, einen heißen Chimarrão zu trinken und Pinhão zu essen. Die Samen der Araukarienbäume sind nicht nur nahrhaft, sondern schmecken geröstet oder gekocht einfach fantastisch. Außerdem haben "Bergamotta" ihre Saison – die Mandarinen sind im Winter besonders süß und saftig. Es ist dieses Gefühl von Gemütlichkeit und Naturverbundenheit, das den Winter im Süden Brasiliens so besonders macht.



Lohnt sich eine Reise in den brasilianischen Winter?
Auf jeden Fall! Ob du die milden Wintertage auf Florianópolis genießen, die Serra mit ihrer gemütlichen Atmosphäre erkunden oder aktiv durch die Natur wandern möchtest – der Winter in Südbrasilien hat viel zu bieten. Und das Beste? Weniger Touristen, angenehmere Temperaturen und eine ganz besondere Stimmung machen diese Jahreszeit zu einem echten Geheimtipp.
Kontaktiere mich jetzt für deine individuelle Reiseplanung und Begleitung – ich zeige dir die schönsten Seiten des brasilianischen Winters!
Kommentar hinzufügen
Kommentare